Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens
5. April 2012

Erfahrungswissen mit Storytelling sichern – Workshop und Vortrag auf der Fachtagung „Wissensmanagement in der Instandhaltung“, Frankfurt, 07.-09.Mai 2012

Wichtiger Hinweis vorab: da wir als Referentinnen zum Storytelling dort auftreten, können Sie die Fachtagung und/oder unseren Workshop über uns mit 20% Ermäßigung buchen. Die Fachtagung „Wissensmanagement in der Instandhaltung“ ist besonders für jene interessant, die aus den Bereichen Maschinen-, Anlagenbau, der Automotive-Branche oder anderen Schnittstellen zum Thema Instandhaltung kommen – hier detaillierte Infos und das Tagungsprogramm des Veranstalters T.A.Cook: […]
21. März 2012

Rückblick Bib meets Knowledge Camp 2012

Das waren zwei sehr gut investierte Tage bei strahlendem Wetter an der Fachhochschule Köln! Die beiden schon in den Vorjahren erfolgreichen Veranstaltungen bibcamp und KnowledgeCamp vereinten sich und die Mischung dieser beiden Fachrichtungen brachte hervorragende Sessions und viele interessante Diskussionen unter hochmotivierten Teilnehmern. Die Sessions waren – wie immer auf barcamps – von den Teilnehmern selbst eingebracht und spontan in […]
21. März 2012

Transmediales Storytelling und Alternate Reality Games – ein neuer Trend für Recruiting und Cultural Change-Maßnahmen in Unternehmen?

NARRATA Consult fragt nach! – bei den imaginary friends in Berlin Stellen Sie sich vor, Sie kommen wie jeden Morgen in Ihr Büro und plötzlich passiert Folgendes: Sie werden einem Geheimkommando unterstellt, ihr Chef verschwindet spurlos, der Emailserver verschickt rätselhafte Nachrichten, ihre Unterlagen sind alle geschreddert – doch halt! Ihr Chef hat ihnen eine Nachricht hinterlassen, eine Spur, der sie […]
15. März 2012

Bib meets knowledge camp 2012 in Köln

Das Zusammentreffen von Wissensmanagern und Profis aus dem Bibliothekswesen im Format eines Barcamps verspricht gute Diskussionen, denn das Barcamp als „Unkonferenz“ ist in meinen Augen ein hervorragendes Format für einen kreativen und innovativen Austausch über die Grenzen der eigenen Disziplin hinaus. Am Freitag (16.März 2012) geht der zweitägige Erfahrungsaustausch im Bereich Bibliotheken und wissenschaftliche Kommunikation los, ich freue mich auf […]
14. März 2012

Anwenderforum Teleservice des VDMA – neben aller Technik zählt letztendlich das Wissen in den Köpfen der Service-Techniker

Der Ausflug in die Welt der Service-Techniker beim Verband der Deutschen Maschinen- und Anlagenbauer VDMA am 13.03.2012 war eine spannende Veranstaltung, die mir noch ein wenig mehr Ehrfurcht vor den schier unbegrenzten Möglichkeiten der Technik gegeben hat! Mir war zum Beispiel völlig neu, dass es Baukräne gibt, die sich vollautomatisch selbst aufstellen können. Der Vortrag von Herrn Glutsch von Liebherr […]
12. März 2012

Storytelling leider oft nur im Verborgenen…

  … oder, die „Bühler-Spätzle“ vom Ochsen-Wirt. Wer Augen und Ohren offenhält, dem begegnen spannende, nachdenkliche, lustige, aber auch herzbewegende Geschichten immer und überall. Eine wirklich herzbewegende Geschichte hörte ich letzten Sonntag. Erzählt wurde sie vom alten „Ochsen-Wirt“ in einem Restaurant unweit vom schönen Schwäbisch Hall, in dem ich mit meiner Familie zu Mittag aß. Voll war es an diesem […]
7. März 2012

Storytelling-Vortrag auf dem Anwenderforum Teleservice des VDMA

Die Mitglieder des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer werden ihren Ohren nicht trauen: mitten zwischen Fachvorträgen über Teleservice, Remote Service via Cloud Computing und machine-to-machine Communication werden sie einem Vortrag über die Macht von Geschichten lauschen! Nächsten Dienstag, am 13.03.2012 wird Christine Erlach die narrative Herangehensweise für die Erfassung und Weitergabe von (implizitem) Erfahrungswissen vorstellen – es wird also um […]
5. März 2012

Achtung aufgepasst: Storytellingkampagne zu Social Media Recruiting gestartet!

Storytelling und Recruiting – wie passt das zusammen? Diese Frage haben sich bestimmt viele Teilnehmer meiner Storytelling-Session beim HR-BarCamp in Berlin vor zwei Wochen zu Beginn der Session gestellt und so geht es wohl den meisten Personalmanagern. Narratives Management bzw. eine gezielte Storytelling-Strategie für das Recruiting ist noch weitgehend unbekannt. Jemand, der sich mit dem Potential von Storytelling für das […]
25. Februar 2012

Storytelling an der Uni Freiburg: Ausschreibung von 12 Promotionsstellen zu „Faktuales und fiktionales Erzählen…“!

Letztes Jahr hat mich Frau Prof. Dr. Monika Fludernik von der Universität Freiburg gefragt, ob ich als auswärtiges assoziiertes Mitglied, im geplanten Graduiertenkolleg „Faktuales und fiktionales Erzählen. Differenzen, Interferenzen und Kongruenzen in narratologischer Perspektive“ mitwirken möchte. Sehr gerne habe ich zugesagt und mich gefreut, dass Storytelling und Narrationen als  Thema an der Universität Freiburg in großem Rahmen aufgegriffen werden soll. […]

NARRATA Consult.
Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens.