Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens
14. Juni 2012

Auf in ein neues Projekt-Debriefing mit Storytelling!

Frankfurt Flughafen, Dienstagmorgen, unsere Züge sind pünktlich. Wir treffen uns wieder einmal zu einem „Intensivtag in der Mitte von Deutschland“. Diesmal geht es um die letzten Vorbereitungen eines neuen Projektes, das nächste Woche starten wird: Unsere Aufgabe: Heben, Dokumentieren und Verbreiten des Erfahrungswissens eines Ingenieur-Projekt-Teams, das sich ein Jahr lang der Aufgabe widmete, den Bau einer Fertigungshalle an einem neuen […]
31. Mai 2012

Die Zukunft von (E-)Learning: Kontextbezogen in selbstgesteuerten Communities mit Games und Stories ( Rückblick auf das TTS Knowledge Transfer Forum)

„Wenn etwas wirklich interessant ist, dann sehe ich das später in Aktionen.“ Dieser Satz, ausgesprochen von einem elf jährigen Jungen der in der Regel mehr als drei Programme parallel im Fernsehen anschaut und sofort „wegzappt“, wenn er längere Dialoge zwischen Personen sieht, war für mich einer der Schlüsselmomente auf dem diesjährigen TTS Knowledge Transfer Forum am 24. Mai 2012 in […]
24. Mai 2012

Wissensmanagement bei ThyssenKrupp Steel Europe – ein spannender Besuch in Duisburg

Die Fachtagung „Wissensmanagement in der Instandhaltung“ (siehe Blogbeitrag dazu) brachte nicht nur viele neue Eindrücke in die Wissensmanagement-Landschaft der anwesenden Unternehmen, sondern auch erfreulich viele weiterführende Kontakte zu interessanten Menschen – einer davon ist Dr. Benjamin Nakhosteen, der bei ThyssenKrupp Steel Europe für das integrative Wissensmanagement verantwortlich ist. So kam es, dass ich letzten Montag einen Ausflug nach Duisburg machte, […]
11. Mai 2012

Rückblick zur Fachtagung „Wissensmanagement in der Instandhaltung“: implizites Wissen auf der Überholspur?

Die letzten Tage (Mai 2012) standen ganz im Zeichen des Austausches zu neuen Wegen, das Wissen von Instandhaltern zum Fließen zu bringen: die am Montag mit einem Auftakt-Workshop von uns („Wissenssicherung mit Storytelling“, siehe mehr in eigenem Blog dazu) startende Tagung in Frankfurt widmete sich zwei Tage lang mit diversen Fachbeiträgen aus der Praxis dem Thema Wissensmanagement in der Instandhaltung […]
11. Mai 2012

Vom Abenteuer „Wissensschätze“ zu heben: Auftakt-Workshop zur Fachtagung „Wissensmanagement in der Instandhaltung“ in Frankfurt: „Wissenssicherung mit Storytelling“

Wann genau unsere 13 Teilnehmer des Workshops „Wissenssicherung mit Storytelling – das Potential narrativer Methoden in mittleren und großen Unternehmen“ der Ruf des Abenteuers ereilt hat wissen wir nicht genau, aber vielleicht saßen sie in genau diesem Moment nichts sahnend an ihrem Schreibtisch, als ein Kollege den Flyer zur Fachtagung (organisiert von T. A. Cook), auf ihren Tisch legte, oder […]
3. Mai 2012

Storytelling-Workshop auf der Fachtagung „Wissensmanagement in der Instandhaltung“

Noch 4 Tage, dann ist Montag – am Nachmittag werden meine Kollegin und ich auf 12 Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmen treffen, die sich mit uns dem spannenden Thema „Storytelling für die Sicherung von Erfahrungswissen“ widmen werden. Der Workshop zum Einsatz von narrativen Methoden für das Heben, Sichern und Weitergeben von Erfahrungswissen bildet den Auftakt zur Fachtagung in Frankfurt am 08. […]
3. Mai 2012

Employer Branding Studie belegt: Authentische Erfahrungsberichte im Social Web sind die Wegweiser für Bewerber

„Unternehmen müssen dabei vor allem glaubwürdig sein. Jobbeschreibungen, die nicht zur Realität passen, finden sich schnell als negatives Echo im Internet wieder.” Georg Bachmaier, Leiter Recruiting Microsoft Deutschland Ob es ein Unternehmen in Zukunft schafft, die richtigen Bewerber anzuziehen, hängt also immer mehr von der richtigen und authentischen „Social-Media- Storytelling-Strategie“ ab. Anfang April wurde von Microsoft Deutschland und Unicum eine […]
17. April 2012

NARRATA-Seminar am 14.-15. Juni 2012: Storytelling für das Personalmanagement

Mit Geschichten Mitarbeiter, Wissen und Werte managen! Gibt es in Ihrem Unternehmen eine gezielte Storytelling-Strategie? Wissen Sie welche Geschichten Sie erzählen sollten, um Ihr Unternehmen als Arbeitgeber auf authentische Weise attraktiv zu machen? Kennen und nutzen Sie das Potential der Erzählungen und Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter/Kunden über Prozesse, Projekte und Produkte? Ihre Antwort lautet: Nein? Dann bilden Sie sich weiter. Mit […]
16. April 2012

„Scrum“ – weit mehr als wieder ein neues Projektmanagement-Tool. Erfahrungsbericht zu einem Scrum Basic Training bei Johnson Controls

Stellen Sie sich vor, Sie sind verantwortlich für ein Entwicklungsteam bei einem Automobilzulieferer, das, sagen wir mal als ein Beispiel, eine neue Kopfstütze für den neuen Audi Q4 entwickeln soll. Natürlich – wie üblich im Projektgeschäft – mit wenig Zeit, unklaren und sich im Projektverlauf ändernden Kundenwünschen und dem Workload im Nacken, der durch all die anderen Projekte, internen Meetings, […]

NARRATA Consult.
Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens.