Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens
6. Dezember 2024

Hörtipp Podcast des VDMA: Im Kampf gegen das Vergessen

Hörtipp: der aktuelle Podcast des Verbandes der Deutschen Maschinen- und Anlagenbauer VDMA handelt vom Wissensverlust durch demographischen Wandel und wie die KI und menschliche Expert:innen zusammenwirken können, um wertvolles Wissen zu bewahren. Eric Brabänder, Dipl.-Wirtschaftsingenieur und Chief Product Officer bei Empolis Information Management GmbH, Thomas Riegler, Referent des VDMA Software und Digitalisierung und Christine Erlach sprachen über diese und weitere […]
19. November 2024

Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel: 2., aktualisierte Auflage erschienen!

2013. Der demographische Wandel ist ein Begriff, der bereits manchen Organisationen Sorgen bereitet. Denn das Erfahrungswissen der Experten und Expertinnen, die bald in Rente gehen, wird mit diesen Menschen aus dem Unternehmen ausscheiden. Doch das Wissen um die Möglichkeiten, dieses wertvolle und unternehmenskritische Wissen zu erfassen und weiterzugeben, ist in den Unternehmen nur punktuell vorhanden. Damals schrieben wir ein Grundlagenbuch […]
29. August 2023

LectureCast „Storytelling“ für die Hochschule Macromedia

Prof. Dr. Andreas Hebbel-Seeger war ein wunderbarer Gastgeber für unser Gespräch über narrative Formate in der Lehre und in Organisationen: Diese Themen und viele Gedanken mehr sind hier zu hören, ich freue mich bei Fragen oder Rückmeldungen über eine Mail an: christine.erlach@narrata.de, ich bin gespannt auf Eure Kommentare und Denkimpulse! Zurücklehnen, reinhören, mitdenken: Viel Hörvergnügen wünscht Christine Erlach
12. Mai 2017

Wir sichern Geschichte(n) – Was Denkmalpflege mit Narrata Consult verbindet

Ein Nachmittagsspaziergang führte uns letztes Wochenende, trotz dicker Regenwolken, hinauf zur Burg Landeck bei Klingenmünster. Vom Burghof aus genossen wir die herrliche Aussicht auf die wunderschöne, wenn an diesem Tag auch etwas düster dreinblickende Südpfalz. Als ich mich zur Burg, die gerade aufwändig saniert wird, umwandte, fiel mein Blick auf das eingerüstete Gemäuer. Auf einem Werbebanner der ausführenden Firma für […]
4. Juli 2014

Aus- und Weiterbildung erfolgreich gestalten – VDMA Veranstaltung am 15. Juli 2014 u. a. mit dem Thema Leaving Experts

Der bereits spürbare demografische Wandel und die sich ständig wandelnden Anforderungen der Märkte machen eine zielgerichtete und kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter, besonders in einer Branche wie dem Maschinen- und Anlagenbau, unerlässlich. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. – VDMA lädt daher am 15. Juli 2014 seine Mitglieder, zur Veranstaltung „Aus- und Weiterbildung erfolgreich gestalten“, ein. Erwartet werden spannende Vorträge […]
18. Juni 2014

Transfer Stories – Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel

Gestern besuchte ich ThyssenKrupp Steel in Duisburg, um den ehemaligen Leiter der Abteilung Personalentwicklung und Wissensmanagement zu treffen. Er kam zu seiner alten Firma, um ein paar ehemalige Kollegen zu treffen und mit ihnen und mir einen Erfahrungsaustausch mehrerer Stahlunternehmen zum Thema Wissenstransfer zu organisieren. Das macht er ehrenamtlich, denn er ist seit April 2014 in Rente. Auch seine engste […]
29. Mai 2013

Fachbuch „Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel – Erfahrungswissen erfassen und weitergeben“

Das wohl längste Projekt, das ich jemals begonnen hatte, ist zu Ende geführt! Seit April 2013 liegt das Buch beim Hanser-Verlag auf und wir drei Autoren freuen uns sehr über erste positive Rückmeldungen! Dieses „längste Projekt“ begleitete mich in der Tat die letzten 3 Jahre, mal mit mehr, mal mit weniger Intensität. Doch die Zusammenarbeit mit den beiden Mitautoren Wolfgang […]
26. Oktober 2012

Rückblick KnowTech 2012: Vortrag „Erfahrungswissen handhabbar machen“ und viele spannende Eindrücke

Donnerstag abend, im Zug, von Stuttgart zurück nach Köln, zwei mit Vorträgen und Gesprächen gefüllte Tage auf der Wissensmanagement-Konferenz KnowTech 2012 liegen hinter mir – was ist zu berichten aus dieser Fülle von Eindrücken?         Nun, zuerst einmal hat mich sehr gefreut, dass Dr. Benjamin Nakhosteen, ThyssenKrupp Steel Europe und ich unseren Vortrag vor einer großen Zuhörerschaft […]
7. September 2012

Narrative Erfassungsstrategien und IT-gestützte Dokumentation von Erfahrungswissen – Knowtech-Beitrag stellt integrativen Ansatz vor

Auf der diesjährigen Knowtech schlagen wir die Brücke zwischen zwei in der Wissensmanagement-Community stark polarisierter Herangehensweisen, um Erfahrungswisssen handhabbar zu machen: Auf der einen Seite stehen Ansätze mit kommunikativem und narrativem Schwerpunkt, die den offenen Dialog unter Wissensträgern und -nehmern betonen, auf der anderen Seite die IT-gestützten Ansätze, die Erfahrungswissen zu dokumentieren versuchen. In unserem Beitrag auf der Knowtech 2012 […]

NARRATA Consult.
Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens.