Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens
22. Januar 2015

Möhrenforum 2015 in Bonn: Geschichten fürs Marketing

Das Möhrenforum bringt alljährlich alle möglichen Interessengruppen rund um die Möhre zusammen. Die rund 100 Teilnehmer lauschten vergangenen Montag in Bonn Vorträgen zur Blattanalyse, Nährstoffversorgung, molekularen Methoden zum Möhrenauslagern, Pflanzenschutz, den unsicheren Rahmenbedingungen für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland und so fort. Und dann kam NARRATA mit dem letzten Vortrag des Tages „Möhren: mehr als Zahlen und Fakten“. Die […]
13. Januar 2015

Storytelling, eine Wissenstransfer-Methode für das Polizeipräsidium Rheinpfalz?

In den nächsten fünf bis zehn Jahren gehen fast 50% der Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Ruhestand und auch in Trier und Kaiserslautern sieht es ganz ähnlich aus. Grund genug für die Polizei Rheinpfalz die großen Aufgabe „Leaving Experts“ anzugehen und thematisch in den Mittelpunkt ihrer Ende letzten Jahres in Klingenmünster stattfindenden Klausurtagung der Leitbildmoderatoren zu stellen. Wissenstransfer durch Moderation […]
18. Dezember 2014

Herzliche Weihnachtsgrüße!

                  Wieder ist es soweit, NARRATA Consult hat sich die roten Zipfelmützen aufgesetzt… Weihnachten steht vor der Tür. Wir möchten uns bei allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein […]
9. November 2014

Storytelling macht die Mitarbeiter zu begeisterten Botschaftern: Das HansaTaxi machts vor

Hans arbeitet für die Genossenschaft Hansa Funktaxi in Hamburg. Er stellt sich mir mit den Worten „Ich bin Hans, mein Wagen ist die Nr. 5“ vor und lacht gleich auf, „die 5, die ist mir in Leib und Seele übergegangen!“ Während er mich vom Flughafen zum Kickoff unseres nächsten Projekt-Debriefing-Auftrages bei der GlobalTech One GmbH ans Sandtorkai führt, kommen wir […]
13. Oktober 2014

BITKOM KnowTech2014: Transfer Stories – Vorstellung eines ganzheitlichen Leaving Experts Ansatzes zusammen mit der SMS Meer GmbH

Zukunft der Wissensarbeit Das ist das Motto der diesjährigen KnowTech2014 in Hanau diese Woche vom 15. bis 16. Oktober 2014 in Hanau. Im Fokus steht dabei die Frage: Was ändert sich mit Cognitive Computing, also der Simulation der menschlichen Denkprozesse in einem computergestützten Modell, für das Thema Wissensmanagement (Dazu gibt es auch eine eigene Blogparade)? Mit dem Rechner „Watson“ hat […]
3. Oktober 2014

Narratives Management – Zertifizierung und Seminar

Auf Reisen im ICE kann ich immer wieder mal gleich einem „Elevator Pitch“ ausprobieren, wie Storytelling, wie die narrative Herangehensweise an Unternehmen generell „ankommt“: noch vor ca. 2 Jahren kassierte ich häufiger ein höfliches Lächeln, das mir dennoch deutete, ich solle doch besser noch eine Weiterbildung in BWL und den klassischen Management-Schulen machen. Die Ratio, die Objektivität seien die einzigen […]
24. September 2014

Virtuelle Storytelling-Konferenz: Fachbeiträge nun downloadbar

Dank der tollen Organisation der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) fanden auf der ersten „Online Conference on Virtual and Digital Storytelling“ viele internationale Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen und berichteten von diversen Projekten rund um Storytelling. Hier geht’s zu unserem Blogbeitrag, der ein wenig mehr von dieser spannenden Konferenz erzählt. Das Format der Konferenz war ein Vortrag vor einer kleinen Videokamera […]
15. September 2014

Storytelling schlägt Wellen in der grünen Branche

Kürzlich berichteten wir über Storytelling auf dem Verbandstag des Deutschen Blumen-Groß- und Importhandels BGI (hier zu unserem Blog und dem wunderbaren Video über den Tag). Heute verlinken wir auf einen Artikel, den Deutschlands größte und führende Wochenzeitung für den gesamten grünen Markt, die TASPO, vor einiger Zeit herausbrachte. Dort wird über den spannenden Verbandstag rund um Storytelling und das Potential […]
22. August 2014

Klinikwissen finden und fördern – Wissenstransfer mit Storytelling bei ausscheidendem Fachpersonal

Wie kann etwas systematisch erfasst, erhalten und gefördert werden, das nicht sichtbar ist? Wie lässt sich das immaterielle Kapital „Wissen“ managen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe von Klinik/Wissen/Managen, dem Magazin der Thieme & Frohberg GmbH, das seit 2013 Führungskräfte in Kliniken über aktuelle Themen informiert. Dass das Thema Wissensmanagement auch für Krankenhäuser ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist, ist […]

NARRATA Consult.
Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens.