Hans arbeitet für die Genossenschaft Hansa Funktaxi in Hamburg. Er stellt sich mir mit den Worten „Ich bin Hans, mein Wagen ist die Nr. 5“ vor und lacht gleich auf, „die 5, die ist mir in Leib und Seele übergegangen!“ Während er mich vom Flughafen zum Kickoff unseres nächsten Projekt-Debriefing-Auftrages bei der GlobalTech One GmbH ans Sandtorkai führt, kommen wir ins Plaudern.
Hans erzählt begeistert von seinem Unternehmen und dass er schon seit 20 Jahren die „Nr. 5“ fährt. Er schenkt mir einen ganz besonderen Reiseführer durch Hamburg: „Der Weg-Begleiter – 211 Tests, 211 Tipps“, so der vielsagende Titel. Denn die 211 Tipps zu besonderen Orten in der Hansestadt haben die Menschen gemacht, die die Stadt wirklich kennen und uns auf unseren Wegen begleiten: die Taxifahrer und -fahrerinnen! Ich finde in dem Reiseführer Tipps, wo ich am besten Gewürze oder Designerhosen kaufen kann, erfahre, wo noch die alten Paternoster fahren und warum eine bestimmte Tankstelle so beliebt ist usw…
All diese Erfahrungen der „Eingeweihten“ sind in einem kleinen Büchlein verlegt worden, das 2,11 Euro kostet – wie die Anzahl der Tipps ein Hinweis auf die Rufnummer des Taxiunternehmens.
Eine raffinierte Idee der Führungsetage, denn die 211 Tippgeber sind natürlich mächtig stolz, mitsamt Foto und ihrer Wagennummer in diesem besonderen Reiseführer zu erscheinen.
Gut gemacht, so mein beeindrucktes Resumé, sollte man in Großunternehmen auch so machen.
Die Fahrt zum Sandtorkai verging angesichts dieses spannenden Gesprächs mit Hans im Wagen 5 so schnell, dass ich mir nichts Dir nichts vor dem gläsernen Büroturm von GlobalTech One stehe: die nächsten Wochen werden wir Experten mit narrativen Interviews nach ihren Erfahrungen befragen, als sie einen Offshore-Windpark in der Nordsee, weit draußen im Meer, mit 80 Windkraftanlagen bauten…
Dank dieses spannenden Projektes und dank Hans und dem Weg-Begleiter wird uns definitiv weder tagsüber noch abends langweilig werden in Hamburg!
Beste Grüße sendet
Christine Erlach