Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens
13. November 2013

Countdown läuft: noch 8 Tage bis zur 1. Online Konferenz über „Virtual and Digital Storytelling“

Vor ein paar Tagen fand ich eine gute Nachricht im Posteingang: Unser Vorschlag für einen Konferenz-Beitrag auf der ersten Online-Konferenz über virtuelles und digitales Storytelling wurde angenommen! Nicole Bittel von der Fernfachhochschule Schweiz, eine der Veranstalterinnen dieser inhaltlich sehr spannenden und in ihrem Format hochinnovativen Tagung, berichtete in unserem Blog bereits vor einiger Zeit ausführlicher über das Vorhaben. Nun also […]
7. November 2013

Zwei Ausflüge in die Welt des Design-Thinking: Der Berliner „Entrepreneurship Summit“ und die Messe „Deutsche Gründer- und Unternehmertage“ luden zu innovativen Workshops

Design Thinking ist Arbeiten im Vollrausch. Findet zumindest der Berliner Design-Thinking Pionier Ulrich Weinberg. Als Weinberg, eigentlich Professor an der Hochschule für Film und Fernsehen, vor etlichen Jahren das erste Mal an der d.school der Stanford University das Arbeiten mit Design Thinking – einer auf strukturierter Wissensteilung basierenden Innovationsmethode – erlebte, fragte er seinen Begleiter, den SAP-Mitbegründer und Design Thinking-Fan […]
5. November 2013

NARRATA hält Live-Interview beim MDR – aus einer Gefängniszelle!

Manchmal kommt`s anders als man denkt. So auch am vergangenen Samstag, als ich mitsamt der Familie in München in der S-Bahn feststeckte – und die Uhr erbarmungslos tickte und tickte. Normalerweise würde ich mich einfach nur milde ärgern, dank der öffentlichen Verkehrsmittel zu spät zu kommen, doch diesmal war mein Adrenalinhaushalt im roten Bereich: in genau 19 Minuten sollte eine […]
29. Oktober 2013

Online Seminar „The Future of Storytelling“ in Berlin gestartet – zunächst die Grundlagen…

Letzten Freitag ging es los mit dem Online Kurs „The Future of Storytelling“ der Universität Potsdam bei dem Online-Kursanbieter iversity. Über 50.000 interessierte von Madagaskar bis Südkorea sind mit dabei. Ein überwältigendes Interesse am Thema, welches selbst die Initiatoren überraschte. Ich war sehr neugierig, zum einen natürlich auf die Inhalte, aber besonders auch darauf, wie die Uni Potsdam die Sache […]
18. Oktober 2013

Rückblick auf das 11. AKWM-Symposium 2013 in Karlsruhe – ein Gewinn für das Wissensmanagement

Letzte Woche, NARRATA ist unterwegs auf gleich drei Veranstaltungen! Nach 2 spannenden Tagen auf der KnowTech 2013 in Hanau (siehe in diesem Blog mehr) und bei Dave Snowden (hier mehr) ging die wissensintensive und vernetzungsreiche Woche noch nicht zu Ende! Nein, es ging weiter nach Karlsruhe zum 11. Symposium des Arbeitskreises Wissensmanagement (AKWM) – eine wunderbare Vernetzungsmöglichkeit für „alte Hasen“ […]
17. Oktober 2013

Rückblick auf die KnowTech 2013 – Social Media und Innovation im Fokus

Eine Woche ist vergangen, seitdem wir kreuz und quer durch die Republik unterwegs waren, um Neues zu hören, alte Bekannte aus dem Wissensmanagement-Netzwerk wieder zu sehen und dem interessierten Plenum von unserer Metaphernarbeit bei MTU Aero Engines zu berichten – Karin Thier hatte bereits von ihren Eindrücken des Workshops mit Dave Snowden und anderen berichtet (hier mehr); nun habe auch […]
14. Oktober 2013

Knowledge Management, context, story, chocolate – Workshop in Frankfurt mit David Snowden u. a.

Was verbindet die Schlagworte Wissensmanagement, Kontext, Geschichten und Schokolade? Darauf gaben gleich drei Davids am 9. Oktober 2013 in Frankfurt beim Knowledge Management Workshop organisiert von TallyFox und unterstützt von der GfWM Antwort. Es war in vielerlei Hinsicht ein toller Workshop, auf den ich mich schon lange gefreut habe: Die Ansätze von David Snowden begleiten mich seit der Doktorarbeit und […]
11. Oktober 2013

Deutscher Nachwuchspreis Wissensmanagement geht an Masterarbeit über Storytelling!

Wer Kinder hat, kennt bestimmt Benjamin Blümchen und die Reporterin Karla Kolummna. Ihr häufigster Ausruf ist: „Sensationell!“ Heute stimmen wir mit ein, denn es ist in der Tat sensationell: Der Deutsche Nachwuchspreis Wissensmanagement geht an eine Masterarbeit über Storytelling in der internen Führungskommunikation. Der Autor und nun frischer Preisträger ist Andreas Ganahl, sein Forschungsthema: Merkmale und Potenziale von Storytelling in […]
2. Oktober 2013

Rückblick auf unser Seminar in Frankfurt: Wissen bewegen, Werte beleben – Storytelling als Management-Tool

Am 19.09.2013 um Punkt 11:00 Uhr war es so weit: unsere Teilnehmer und natürlich Teilnehmerinnen des Seminars „Wissen bewegen, Werte beleben – Storytelling als Management-Tool“ tauchten für zwei intensive Tage ab in die Welt des Geschichtenerzählens in Unternehmen. Ausgereifte, erprobte Methoden vorgestellt von echten, erfahrenen Expertinnen. Herzlichen Dank! Frederik Littschwager, Loprex GmbH Die Erwartungen und Wünsche, die sie mit im […]

NARRATA Consult.
Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens.