Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens
22. Oktober 2014

Warum Storytelling eine wichtige Kompetenz im digitalen Zeitalter werden wird!

Ich gebe es zu, es hat mich gefreut und auch bestätigt, als Dirk Dobiéy, Vice President Knowledge and Enablement Solution, SAP SE, in seinem (zu recht kurzfristig zum Key Note Speech erhobenen) Vortrag „Blick in die Kristallkugel: As we might work – Die Zukunft der Wissensarbeit“ auf der KnowTech 2014 letzte Woche folgendes verkündete: Die Kompetenzen der Zukunft heißen Mathematik […]
13. Oktober 2014

BITKOM KnowTech2014: Transfer Stories – Vorstellung eines ganzheitlichen Leaving Experts Ansatzes zusammen mit der SMS Meer GmbH

Zukunft der Wissensarbeit Das ist das Motto der diesjährigen KnowTech2014 in Hanau diese Woche vom 15. bis 16. Oktober 2014 in Hanau. Im Fokus steht dabei die Frage: Was ändert sich mit Cognitive Computing, also der Simulation der menschlichen Denkprozesse in einem computergestützten Modell, für das Thema Wissensmanagement (Dazu gibt es auch eine eigene Blogparade)? Mit dem Rechner „Watson“ hat […]
3. Oktober 2014

Narratives Management – Zertifizierung und Seminar

Auf Reisen im ICE kann ich immer wieder mal gleich einem „Elevator Pitch“ ausprobieren, wie Storytelling, wie die narrative Herangehensweise an Unternehmen generell „ankommt“: noch vor ca. 2 Jahren kassierte ich häufiger ein höfliches Lächeln, das mir dennoch deutete, ich solle doch besser noch eine Weiterbildung in BWL und den klassischen Management-Schulen machen. Die Ratio, die Objektivität seien die einzigen […]
24. September 2014

Virtuelle Storytelling-Konferenz: Fachbeiträge nun downloadbar

Dank der tollen Organisation der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) fanden auf der ersten „Online Conference on Virtual and Digital Storytelling“ viele internationale Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen und berichteten von diversen Projekten rund um Storytelling. Hier geht’s zu unserem Blogbeitrag, der ein wenig mehr von dieser spannenden Konferenz erzählt. Das Format der Konferenz war ein Vortrag vor einer kleinen Videokamera […]
15. September 2014

Storytelling schlägt Wellen in der grünen Branche

Kürzlich berichteten wir über Storytelling auf dem Verbandstag des Deutschen Blumen-Groß- und Importhandels BGI (hier zu unserem Blog und dem wunderbaren Video über den Tag). Heute verlinken wir auf einen Artikel, den Deutschlands größte und führende Wochenzeitung für den gesamten grünen Markt, die TASPO, vor einiger Zeit herausbrachte. Dort wird über den spannenden Verbandstag rund um Storytelling und das Potential […]
4. September 2014

Ziehen Sie Ihren Sitzgurt fest: Kundenansprache mit Storytelling

Letzte Woche, kurz vor dem Start zu einem Transatlantikflug, hatte die obligatorische und von den Passagieren meist wenig beachtete Sicherheitsunterweisung der Airline United die volle Aufmerksamkeit meines Mannes. Der Grund war folgender: United Airline hatte die Sicherheitsunterweisung als kurzweiliges Video „Safety is global“ aufbereitet. In dem Video erklären Flugbegleiter, anhand verschiedenen alltäglicher Situationen rund um die Welt, über die Sicherheitsvorkehrungen […]
22. August 2014

Klinikwissen finden und fördern – Wissenstransfer mit Storytelling bei ausscheidendem Fachpersonal

Wie kann etwas systematisch erfasst, erhalten und gefördert werden, das nicht sichtbar ist? Wie lässt sich das immaterielle Kapital „Wissen“ managen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe von Klinik/Wissen/Managen, dem Magazin der Thieme & Frohberg GmbH, das seit 2013 Führungskräfte in Kliniken über aktuelle Themen informiert. Dass das Thema Wissensmanagement auch für Krankenhäuser ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist, ist […]
14. August 2014

Der Storytelling-Gummistiefel – oder warum narratives Management die Produktivität steigert

Einer meiner Söhne bekam letztens neue Gummistiefel. Als wir sie auspackten, fiel uns ein Blatt mit Stickern in die Hände: „Create your own story on your boots!“ war darauf zu lesen. Natürlich gestalteten beide Kinder nun vollkommen begeistert die Geschichte „vom Drachen und der Hexe, die dem Koch den Schatz klauen und dann ruft der um Hilfe und schreibt eine […]
6. August 2014

Frühbucherrabatt noch 5 Tage: Storytelling-Seminar „Narrative Methoden in Unternehmen: Wissen bewegen, Werte beleben“

Der englische Philosoph Francis Bacon brachte es auf lateinisch auf den Punkt: „Scientia potestas est“ – wir kennen diesen Ausspruch als „Wissen ist Macht„. Diese Feststellung begegnet uns leider nicht selten als eine Begründung von Wissensträgern, ihr Wissen nicht mit anderen Unternehmensmitgliedern teilen zu wollen. Verständlich, wenn die Unternehmenskultur tatsächlich nur an Leistung und internem Wettbewerb orientiert ist – Warum […]

NARRATA Consult.
Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens.