Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens
30. Januar 2014

Tatütata… Storytelling bis die Feuerwehr kommt beim Lions Club in Wiesbaden

Kaum hatte ich gestern Abend den letzten Satz meines Vortrags „Sesam öffne Dich – Storytelling in Organisationen“ im Presseclub der wunderschönen alten Villa Clementine in Wiesbaden beendet, ertönte, anstatt der Stimmen der Wiesbadener Lions Clubmitglieder mit Fragen an mich, eine laute Sirene! Was war los? War etwa Feuer ausgebrochen? Hatte das Thema Storytelling die Köpfe der Zuhörer so erhitzt, dass […]
20. Januar 2014

Zuwachs für unsere Sammlung von Master- und Bachelorarbeiten zum Storytelling!

Das neue Jahr ist noch ganz jung und schon können wir wieder eine mit „excellent“ bewertete Masterarbeit zum Thema Storytelling präsentieren. Marco Ruckenbrod stellt uns unten seine Arbeit zum Thema „Markenbindung durch strategische Dramaturgie“ als oberster Beitrag im Rahmen unserer Sammlung von Master- und Bachelorarbeiten vor. Wer mehr erfahren möchte: Zum Download steht eine Zusammenfassung der Arbeit bereit (… und […]
9. Januar 2014

Buchbeitrag in „Wissensmanagement – Darum jetzt!“ in der Mache

Wir wünschen Ihnen ein glückliches, gesundes, privat wie beruflich erfolgreiches Jahr 2014 und mögen Sie, falls Sie am Ende dieses Jahres in einem Storytelling-Projekt landen, viel Positives über 2014 zu berichten wissen! 🙂 Für uns von NARRATA bringt das noch junge Jahr 2014 gleich eine schöne und spannende Aufgabe: unser Vorschlag für einen Buchbeitrag im Herausgeberband „Wissensmanagement – Darum jetzt!“ wurde […]
18. Dezember 2013

Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Liebe Leser und Leserinnen unseres Blogs, wir danken Ihnen von Herzen, dass es Sie gibt – wie sinnlos wäre das Unterfangen, einen Blog zu schreiben, wenn keiner ihn liest?!? Daher freuen wir uns sehr über Sie und Ihre Rückmeldungen zu unseren Blogbeiträgen, die uns für die Zukunft motivieren, weiter zu schreiben über die faszinierende Welt des Storytelling in Unternehmen 🙂 […]
17. Dezember 2013

NARRATA Weihnachtspaket: DIY-Box für digital Storytelling

Hohoho, was bringt denn der Weihnachtsmann heute schon Schönes in seinem Schlitten mit: eine Diy-Box für digitales Storytelling! Zusammengeschnürt wurde das Paket von Diana Krebs. Mit diesem kleinen Weihnachtsgeschenk beschließen wir auch unsere vierteilige Blogreihe über digitales Storytelling für non-und for-profit Organisationen. Nachdem wir das Thema digital Storytelling in den ersten beiden Blogbeiträgen zunächst eher aus der Metaebene betrachtet haben […]
6. Dezember 2013

Wir halten die Fackel der Aufklärung auch in 2014 hoch ;-) NARRATA`s offene Storytelling-Seminare

Die Zeichen mehren sich: Storytelling wird mehr und mehr „hoffähig“! Über 60.000 angemeldete Teilnehmer beim Online Kurs „The Future of Storytelling“ der Universität Potsdam, Corporate und Brand Stories sind „buzzwords“ im Marketing, mehr und mehr Studierende schreiben ihre Abschlussarbeiten über Storytelling (…und gewinnen mitunter sogar den Dt. Nachwuchspreis Wissensmanagement damit! ;-)…) – kurzum, es werden immer mehr Stimmen laut, die […]
29. November 2013

Zeitschrift konfliktDynamik: Narrata Veröffentlicht Artikel über den Einsatz des Storytelling-Prozesses bei Teamkonflikten

Die Auseinandersetzung mit Teamkonflikten ist in fast allen unseren Erfahrungsgeschichten ein zentrales Thema. Im kürzlich erschienen Artikel „Der Storytelling-Prozess – Narrative Methoden zur Reflexion und Prävention von Teamkonflikten“ in der Zeitschrift konfliktDynamik (2. Jahrgang, Heft 4/2013, S. 272-281) widmen wir uns diesem Thema ausführlich. Die große Stärke von Konfliktlösungen mit dem Storytelling-Prozess liegt im Spannungsfeld von Authentizität, Distanz und Humor. […]
28. November 2013

Worth a deeper look: Recordings of the presentations on the 1st Online Conference on Virtual and Digital Storytelling

Last Thursday I was not only mildly nervous, having 3 minutes left before my online-presentation at the 1st Online Conference on Virtual and Digital Storytelling (VIS). (We talked about VIS in more detail in our blog here and here.) Just mildly nervous I would have been, if the format had been in German, and if the audience and me had […]
19. November 2013

Digital Storytelling: Wie kann das gelingen? – In sieben Schritten zur digitalen Geschichte

Nachdem wir uns in den letzten Blogbeiträgen ja schon mit den Erwartungen an das Storytelling der Zukunft (siehe hier) und mit den Chancen des digital Storytellings für (gemeinnützige) Organisationen (siehe hier) beschäftigt haben, geht es heute konkret darum, wie digitales Storytelling überhaupt funktioniet, welche Schritte dazu notwendig sind und welche Regeln es beim digitalen Erzählen zu beachten gilt. Diana Krebs […]

NARRATA Consult.
Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens.