Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens
26. Oktober 2017

Kick-off Event „Stories for Europe” – Harvesting Part 3: The Time Travel Stories

We met in Aachen to share our stories that make Europe relevant to us, to reflect on the values and attributions we associate with the concept “Europe” and to re-author Europe’s future (see here and here our blogposts and more rich harvest at www.stories-for-europe.eu). We wanted to contribute to a future that gives space for a dialogue culture, for alternative […]
5. Oktober 2017

Kick-off Event “Stories for Europe” – Harvesting Part 2: Movie clip

The kick-off of the initiative „Stories for Europe“ is laying back 2 weeks and so the harvest of all the thoughts, changes of perspectives and collected stories is growing. One more piece contributing to the whole picture is this movie clip I edited with the idea to give an impression of the atmosphere, the people, and some of the questions […]
26. September 2017

Leitartikel über Storytelling in der grünen Branche in Fachzeitschrift „florieren!“ downloadbar

ÜBER GUTE GESCHICHTEN SPRICHT MAN – so lautet die Überschrift des Editorials in der Branchenzeitschrift florieren!, das dem Groß- und Einzelhandel rund um Floristik wohlbekannt ist. Grit Landwehr, Landschaftsarchitektin und Redakteurin, ist eine gute Recherche zu positiven Beispielen für Storytelling unter den Floristen gelungen. „Das Beste aus Omas Garten“ etwa ist eine schöne Idee, verschiedene ausgewählte Stauden mit dem Konterfei […]
22. September 2017

Kick-off Event “Stories for Europe” – Harvesting Part 1: Questions, Discussions, Thoughts and Insights

Last Friday, when I travelled to Aachen for the kick-off event “Stories for Europe” I had a lot of questions in my mind. Who will I meet there? What will be discussed and what impact will this event have? The nicely atmosphere at the Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg, where the event took place, the warm welcome of the facilitators […]
12. September 2017

Warum die störrische Bergkuh doch gerne ins Flachland kam…

Als ich vor einer guten Woche meinen ersten Arbeitstag nach einer langen Sommerpause antrat, fühlte ich mich ein wenig wie ein Cowboy mit einer störrischen Kuh am Lasso. Nur dass die Kuh meine urlaubsverwöhnte Seele war, die sich noch in den Bergen festkrallte, während mein Körper schon am Schreibtisch im flachen Westen saß und am Lasso zog… Doch glücklicherweise musste […]
24. August 2017

Stories for Europa – Kommt mit zum Kick-off Event am 15/16 September 2017 nach Aachen

Liebe BlogleserInnen, Stories for Europe ist uns wirklich eine Herzensangelegenheit! Deswegen wollen wir hier gerne noch einmal alle dazu motivieren, die Gelegenheit wahrzunehmen mit nach neuen Stories / Visionen zu suchen, was Europa sein kann. Dazu kommt mit am  15. und 16. September 2017 nach Aachen zur Kick-off Veranstaltung. „Wir können heute beobachten, dass die Ideen hinter dem politischen, wirtschaftlichen und […]
15. August 2017

Artikel in HR Today: Mit der Macht guter Geschichten potentielle Kanditaten anziehen!

Liebe Blogleser/innen, hier kommt noch ein kleiner Nachschlag: im Juni 2017 ist unser Artikel „Die Macht guter Geschichten“ (online zugänglich)in der Zeitschrift HR Today erschienen. HR Today ist das führende Schweizer Journal rund um Fragen des Human Ressource Management. Wir freuen uns, in der aktuellen Ausgabe darüber berichten zu dürfen, warum organisationales Storytelling ein vielversprechendes Instrument ist, um potentielle Kandidaten […]
25. Juli 2017

zum Download: Seminararbeit zum Storytelling in Organisationen

Liebe Blogleser/innen, wie einige von Ihnen/Euch sicherlich schon wissen, sammeln wir seit Jahr und Tag jene Master-/Bachelor- und Seminararbeiten rund um Storytelling, an deren Entstehen wir in irgendeiner Weise beteiligt waren. Wir stellen diese Arbeiten auf unserer Homepage zur Verfügung, um andere Studierende mit einer Auswahl an qualitativ hochwertigen Arbeiten zu unterstützen. Hier gehts zur Auflistung und Kurzbeschreibung aller bisher […]
30. Juni 2017

SAVE THE DATES – Veranstaltungshinweise für den Sommer und Herbst

Liebe BlogleserInnen, folgende Termine möchten wir Ihnen/Euch in den nächsten Wochen ans Herz legen: Weiterbildung Narratives Wissensmanagement: Wie kann man Erfahrungswissen von Experten gewinnen, wie Lessons Learned und Best Practices aus Großprojekten ins Unternehmensgedächtnis überführen? Wie funktionieren narrative Interviews und warum kann man implizites Wissen besser erfassen, wenn man keine Fragen stellt? Diese und viele weitere Fragen zu den narrativen […]

NARRATA Consult.
Mit Geschichten zur Seele des Unternehmens.