Vor ein paar Tagen öfffnete ich meinen Posteingang und fand ein wunderbares Adventsgeschenk: Eine der Teilnehmerinnen im 3. Jahrgang unserer Zertifizierung „Professionelles Storytelling im Unternehmen“ schrieb nach dem letzten Modul „Storytelling in Veränderungsprozessen“ eine Erzählung, wie sie das Seminar erlebt hat. Sie wandte die narrativen Methoden, die sie kennen gelernt hatte, direkt an, um uns dieses schöne Feedback zu geben – Herzlichen Dank, Milena von Tottleben! Ihre Erzählung und ihre Eindrücke vom Seminar sind hier zu lesen.
Nun steht nach der Winterpause bereits im Februar der vierte Jahrgang der Zertifizierung an – am 07.-08. Februar 2019 starten wir mit dem Modul Corporate Storytelling, in dem wir narrative Methoden für die interne und externe Unternehmenskommunikation nutzen und mit zahlreichen Übungen und Fallbeispielen vertiefen.
Blicke ich zurück auf die drei vergangenen Jahrgänge, so ziehen vor meinem inneren Auge viele Personen vorbei, die mittlerweile enge Kooperationspartner und eine Bereicherung unseres Netzwerks rund um narratives Arbeiten geworden sind. Die Liste der Unternehmen, die bereits einige ihrer Führungskräfte, Organisationsentwickler, Kommunikateure und Wissensmanager entsandten, wächst und wächst: EnBW, Daimler, Bosch, Hotelleriesuisse, Festo AG, ZF Friedrichshafen, Hewlett Packard, SAP, um nur die großen Player zu nennen. Daneben durften wir mit zahlreichen Teilnehmern aus KMU’s, Universitäten und Fachhochschulen und vielen freiberuflichen BeraterInnen die Magie narrativer Methoden in Unternehmen erkunden.
All diese Personen, die wir kennen lernten, brachten spannende reale Fallbeispiele aus ihren beruflichen Kontexten mit in unsere Zertifizierung. Es war eine große Freude, in der Gruppe nach narrativen Lösungswegen zu suchen und die verschiedenen Ideen auf Leib und Seele zu prüfen. Wir haben so kompetente Allumi, es machte sehr viel Spaß, in den Seminaren mit diesen so verschiedenen und dennoch durchweg sympathischen und erfahrenen Menschen zusammenzuarbeiten!
Daher möchten wir uns bei all unseren Alumni ganz herzlich bedanken! Wir wünschen uns, weiterhin mit Euch denken, diskutieren und lachen zu können und werden uns daher für 2019 etwas einfallen lassen, um das Netzwerk der Alumni noch weiter zu vernetzen.
Wir wünschen Euch eine besinnliche Adventszeit,
beste Grüße sendet
Christine Erlach
P.S.: mehr Informationen und zur Anmeldung zur gesamten Zertifizierung oder einzelnen Modulen siehe hier.