Lieber BlogleserInnen,
seit dem ersten Blog über die spannende Konferenz „BeyondStorytelling“ im Mai 2017 ist jede Menge passiert: die Storytelling-Community rund um die Konferenz ist massiv gewachsen, mehr als 20 international anerkannte Experten werden am 19.-20. Mai in Heidelberg zusammentreffen – auf dem Happening der Begegnung und des Lernens rund um Storytelling in Organisationen.
12 Workshops, Keynotes, Learning Journeys und ein Open Space werden alle Teilnehmenden in einen intensiven Austausch miteinander und über den narrativen Zugang auf Unternehmen führen. Die Storytelling-Community tut sich zusammen: Wir bündeln die Sehnsucht nach Gemeinschaft, die Suche nach einer tieferen Sinnhaftigkeit vieler Mitarbeiter in großen Unternehmen und das Streben nach einer erfüllenden, sinnstiftenden und nachhaltigen Arbeit. Wir weben aus diesen Grundbedürfnissen der Wissensarbeiter in den deutschen und global tätigen Unternehmen einen fliegenden Teppich aus 1000 und einer Nacht und fliegen damit landein und -aus, um den Ruf des narrativen Ansatzes in Organisationen zu verbreiten.
Beste worweihnachtliche Grüße sendet
Christine Erlach
Und hier alle Fakten auf einen Blick:
BEYOND STORYTELLING – Narrative Ansätze und Arbeiten mit Geschichten in Organisationen
Narrative Ansätze haben sich in den Bereichen Innovation, Change, Kommunikation, Marketing, Wissensmanagement und Kulturarbeit als hochwirksam erwiesen. Die Fachkonferenz BEYOND STORYTELLING bringt unterschiedliche Professionen, Talente und Expertisen aus diesen Gebieten zusammen, um die Möglichkeiten und Ansatzpunkte für narrative Methoden und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen darzustellen, zu diskutieren und weiter zu entwickeln.
TeilnehmerInnen an BEYOND STORYTELLING erhalten in Key Notes, Workshops, Plenumsdiskussionen und Reflexionsgruppen einen umfassenden Überblick über Ansätze, Methoden und Fallbeispiele zur Arbeit mit Geschichten in Organisationen.
BEYOND STORYTELLING auf einen Blick:
Wann und Wo? | 19./20. Mai 2017 | Heidelberg, Dezernat 16 |
Preis | – 590 € + MwSt (Super Early Bird – bis 15.01.2017)
– 690 € + MwSt (Early Bird – bis 01.03.2017) – 790 + MwSt (Regular – bis 18.05.2017) |
|
Was bekomme ich? | – Lassen Sie sich von führenden Stimmen im Storytelling und der Arbeit mit Geschichten in Organisationen inspirieren
– Lernen Sie Best Practises, Case Studies und narrative Tools für den Einsatz in Organisationen kennen – Experimentieren Sie mit aktuellen Ansätzen und Methoden für Change, Kommunikation und Lernen in Organisationen – Erleben Sie die Kraft narrativer Tools in Großgruppen in unserer Learning Journey – Werden Sie Teil eines Netzwerkes aus erfahrenen Beratern, Trainern, Führungskräften, Organisationsentwicklern und Kommunikatoren |
|
Was beinhaltet das Ticket? | – Teilnahme an der Konferenz BEYOND STORYTELLING (Zugang zu den Key Notes, zu 2 Workshops, Teilnahme an der Learning Journey und dem Narrative Knowledge Space)
– Unterlagen zu den Veranstaltungen – Pausengetränke (Kaffee & Wasser) – Teilnahmezertifikat |
|
An wen richtet sich BEYOND STORYTELLING? | – Die Konferenz richtet sich an alle Personen die sich in Organisationen mit den Themen Führung, Change, Organisationsentwicklung, Innovation, Kommunikation, Marketing und Lernen beschäftigen |
Mehr Informationen zum Programm finden sie hier: http://www.beyondstorytelling.com/program
Registrierung über unsere Website: http://www.beyondstorytelling.com/registration